Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde des TCE,
spätestens seit Corona wissen wir, welche Privilegien der Tennissport bietet… „mit Abstand“ konnten wir die letzten Wochen unserem Hobby in der Halle frönen, aber nun neigt sich die Hallensaison dem Ende zu. Jetzt heißt es: Raus aus den vier Wänden… sich auspowern und auftanken… Das neue Jahr bringt viele Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Die Corona-Pandemie bestimmt auch weiterhin unser aller Tagesablauf. Unsere Lust auf Schläger und Filzball ist aber ungebrochen und wir hoffen auf einen pünktlichen Start nach draußen.
Ende März soll die obligatorische Frühjahrsüberholung der Plätze abgeschlossen sein und unsere derzeitigen Planungen sehen einen Auftakt in die Freiluftsaison somit ab dem 11. April 2021 vor. Bis zur tatsächlichen Eröffnung bedarf es noch der tatkräftigen Unterstützung einiger freiwilliger Mitglieder. Es sind weitere Arbeitseinsätze für den 03., 10. und 17. April geplant, die wir nochmals per Rund-Mail verkünden werden.
Unser Vereinstrainer Ivor Puch und sein Trainer-Team haben auch schon ein Erwachsenen-Camp zu Ostern (12.04. – 15.04.) eingeplant. Die Vorbereitungen für das Jugend-Training laufen ebenfalls auf Hochtouren.
In diesem Zusammenhang hatten wir Euch zu Beginn des Jahres bereits darüber informiert, dass Beate Kramp aus privaten/beruflichen Gründen bei den kommenden Vorstandswahlen nicht wieder kandidieren und ihr Amt als Jugendwartin weitergeben wird. Nun haben wir auch eine sehr geeignete und tolle Kandidatin gefunden, die sich bereiterklärt hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu wollen: Jennifer Frese nimmt als kommissarische Jugendwartin bereits an unseren regelmäßigen Vorstandstreffen teil und bringt sich mit großem Engagement ein. Bei der nächsten Jahreshauptversammlung wird sich Jennifer dann auch bei allen Mitgliedern vorstellen.
Natürlich stehen Saisonauftakt und alle unsere Bemühungen zur Öffnung unserer schönen Tennisanlage unter dem „Corona-Stern“. Bei weiter steigenden Infektionszahlen muss davon ausgegangen werden, dass die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Regelungen über den 28. März 2021 hinausgehen werden und alle unsere Planungen durcheinander bringen können. Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen in Hessen haben wir uns entschlossen, die Regelungen bzgl. Doppel erst einmal unverändert zu lassen. Sprich, keine Doppel, egal ob aus ein oder zwei Haushalten.
Pünktlich zum Saisonauftakt und in der Hoffnung auf das baldige Ende des Social-Distancing werden wir unsere Umbau-Aktivitäten im TCE-Clubhaus auch bald beendet haben. Wir sind besonders stolz darauf, Euch im 2. Quartal dann im Rahmen einer gebührenden Eröffnungsfeier unseren neuen Vereinstreffpunkt „Matchpoint“ vorstellen zu dürfen. Selbstverständlich haben wir auch unsere Clubwirtin und gelernte Köchin, Aisa mit ihrer Tochter Inela und deren Ehemann Senaid mit einem langfristigen Mietvertrag an uns binden können, so dass wir die inzwischen sehr geschätzten Köstlichkeiten aus deren Küche weiterhin genießen können. Wir freuen uns, wenn wir in der Post-Corona-Zeit uns alle im neu gestalteten Clubhaus zu Skat & Co. dann auch ganzjährig wieder dort zusammen einfinden und das gemütliche Clubleben genießen können.
Parallel zum Umbau unseres Clubhauses haben wir auch die Außenarbeiten auf unserer Sportanlage im Blick. Hier haben wir alle Förderanträge gestellt und sind guter Dinge, dass unser Förderpaket aus dem Innovations- und Businessplan 2020-2025 die Zustimmung des Hessischen Sportbundes, des Landkreises und der Landes Hessen erfährt. Wir sind optimistisch und gehen noch von einer Zusage der geplanten Fördermittel bis September 2021 aus. Aber der TCE ist nicht nur irgendein Tennisverein, sondern ein Verein für die ganze Familie. Das zeigt sich auch an eifrigen Bastlern und freudigen Spendern, denn so entsteht dieser Tage hinter den Plätzen Nr. 8 und 9 ein neuer Kinderspielplatz. Spielturm, Stelzenhaus, Rutsche, Schaukel & Co. sind bereits für unsere Kleinsten am Entstehen. Aufgrund der (langsam) voranschreitenden Corona-Impfungen hoffen wir, im Sommer 2021 eine Mitgliederversammlung im Rahmen einer gemeinsamen Präsenzveranstaltung abhalten zu können. Bis dahin informieren wir Euch wie immer über E-Mail-Rundschreiben, im News-Bereich unserer TCE Website und in den TCE Social Media.
Beste Grüße & bleibt gesund!
Euer TCE-Vorstandsteam
Und da steht geschrieben,…
Die Corona-Pandemie bestimmt auch weiterhin unser aller Tagesablauf!
Fehlt nur noch das Licht am Ende des Tunnels, oder? Somit bleibt uns z.Z. nur die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Social-Distancing, wer spielt schon Tennis mit sich alleine, spielt Skat mit Pappkameraden?
Wir erleben im „Land in dem wir gut und gerne leben“ leider immer noch eine zu langsam voranschreitende Corona-Impfkampagne.
Die Verfügbarkeit der Impfstoffe ist das eine Problem, hausgemachtes organisatorisches Logistik-Tohuwabohu, eine andere Problematik.
Und wie soll oder könnte es weitergehen? Nur geimpft (ohne Impfpflicht) kannst Du/können wir zukünftig durchs Leben gehen. Nur den Inhabern eines digitalen Impfausweis werden Treffen unter Seinesgleichen gestattet, nur Schnellgetestete dürfen dazukommen, nur für diese Spezies von Zeitgenossen ist Social-Distancing dann Schnee von gestern.
Tauwetter ist angesagt, Mann/Frau muß nur fest daran glauben. Bin gespannt ob und wann unser TCE eine digitale Einlasskontrolle installieren wird (muß?) und wir wieder gemeinsam Sport und sonstige Events erleben können.
Bist Du, seid ihr schon geimpft oder wartet ihr noch? Und bis es soweit ist, bitte gesund bleiben, die Hoffnung stirbt zuletzt!