Wie alle vier Jahre, stürzte sich der Tennisclub Blau-Weiß Erzhausen (TCE) am Faschingssonntag, den 23. Februar 2020, beim AEWG-Zug in Erzhausen als blau-weiße Tennisclowns ins närrische Getümmel und feierte anschließend im Clubhaus eine rauschende Faschingsparty.
Aber hübsch der Reihe nach: 25 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Altersklassen schlüpften am Faschingssonntag morgens in blau-weiße Kostüme und setzten sich gelbe Perücken auf – die sie (fast) bis zur Unkenntlichkeit als Tennisclowns verkleideten. Dann wurde kräftig geschminkt, Bollerwagen mit Verpflegung beladen und blaue Papiertonnen mit Wurfmaterial befüllt. Woraus das bestand? Die immer beliebten, gebrauchten Tennisbälle von Clubtrainer Ivor Puch und vielen, vielen Tennisspielern, die alle im Vorfeld kräftig mitgesammelt hatten – und lecker gefüllten Tennis-Kaugummis. Nicht zu vergessen die Konfetti-Tonne, die so manchen später am Zugweg erschreckte, wenn sich ihr Deckel öffnete und ein kleiner Tennisclown in einem Schwall Konfetti herausschoss.
Derart präpariert, ging die bunte TCE-Truppe um 12 Uhr zur Startaufstellung auf der Annastraße – und ab 13.31 Uhr mit vielen lauten „Helaus“ kreuz und quer durch Erzhausen. Dank vieler Freunde und Helfer wurden wir am Zugweg bestens mit Nachschub an Getränken und Wurfmaterial versorgt. Und manchen Zug-Neuling überwältigte der Eindruck der vielen Narren, die uns am Wegesrand zujubelten – ein ganz besonderes Erlebnis.
Nach zweieinhalb Stunden erreichte die Gruppe das Ende der Strecke am Erzhäuser Sportgelände. Nun ging es nahtlos in den zweiten Teil über: Zur „After-Zuch-Party“ des Tennisclubs TCE, die der Festausschuss im Clubhaus auf die Beine gestellt hatte – mit Faschingsdekoration, kleinen Snacks, vielen Getränken und Musik. Um die Party bekannt zu machen, hatten im Vorfeld viele die Werbetrommel gerührt, und das hat sich gelohnt – für Organisatoren und Gäste. Auch hier ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, durch ihr aktives Anpacken, Mundpropaganda oder auch einfach nur durch ihre Anwesenheit und gute Laune oder ihren großen Durst. Die Party lief und lief und lief… bis sich in den späten Abendstunden die letzten Gäste an der Sektbar voneinander verabschiedeten.
Und wer jetzt traurig ist, den Zug und die tolle TCE-Party verpasst zu haben. Keine Sorge: In vier Jahren, wenn der AEWG-Zug wieder durch Erzhausen zieht, sind wir und hoffentlich auch Ihr (wieder) dabei!
Quelle: Oliver Dappers und Beate Kramp
Fotos: unterschiedlich, aus Kreisen des TCE