Der Nikolaus zu Besuch – gemütliche Feier im TCE-Clubhaus

TCE Nikolausfeier 2019

Bei der Nikolausfeier des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen am
vergangenen Samstag war für jeden etwas dabei – für die Älteren war der
Höhepunkt des Nachmittags die Fackel-Wanderung, für die Kleinen der
Besuch des weitgereisten Gastes.
Mehr als 80 Tennis- und Ballschulkinder und ihre Eltern waren der Einladung
von TCE-Jugendsportwartin Beate Kramp zum gemütlichen Beisammensein
im Clubhaus gefolgt. Dort empfing sie am frühen Nachmittag ein adventlich
geschmückter Gastraum mit jahreszeitlicher Musik und köstlich duftendem
Fruchtpunsch – das Buffet bestückten die Gäste nach und nach selbst mit
ihren vielfältigen mitgebrachten Leckereien. Bereitgelegtes Bastelmaterial
verkürzte für die Kleinen die Wartezeit auf die Dämmerung. Nach Einbruch der
Dunkelheit war es so weit: Mit Fackeln in der Hand zeichneten Eltern und
Kinder ein leuchtendes Band am Heegbach entlang – und trotzten auch dem
zwischenzeitlich einsetzenden Nieselregen und Wind.
Als sie nach gut einer halben Stunde wieder im warmen Clubhaus ankamen,
war er tatsächlich da: Den guten Geist im roten Mantel fanden sie schlafend
auf einer Bank im Gastraum. Ganz gleich, ob es der Nikolaus oder schon
Weihnachtsmann war – manches Kind war sogar so mutig und sprach für ihn
ein festliches Gedicht. Aber auch die Kinder, die sich nicht trauten, bekamen
vom Mann mit dem mächtigen, weißen Bart eine Geschenktüte, bevor er sich
mit seinem „Schlitten“ auf die Heimreise machte.

Text: Beate Kramp, TCE-Jugendsportwartin
Bild: Sabrina Heisler

Ein Gedanke zu „Der Nikolaus zu Besuch – gemütliche Feier im TCE-Clubhaus

  1. Mehr als 80 Tennis- und Ballschulkinder und ihre Eltern waren der Einladung
    von TCE-Jugendsportwartin Beate Kramp zum gemütlichen Beisammensein
    im Clubhaus gefolgt….!!!
    Das liest sich sehr gut und erfreut alle die ehemaligen TCE Aktivisten im ex Vorstand die den Nikolas damals für die Kids der Mitglieder am Kaminfeuer eingeführt hatten.
    Hier möchte ich z.B. Hans Walessa und Werner Böck erwähnen, ohne den Einsatz kreativer Menschen bewegt sich nichts und wenn ein Event zusagt dann bleibt er über viele Jahre lebendig. Den heutigen Machern sei Dank dafür, Chapeau und weiter so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.